So, sind mal wieder auf Tour. Jetzt aber wirklich. Jeden Tag mindestens drei Gemeinden. Dienstag: Haag, St. Valentin, Waidhofen an der Ybbs, St. Peter in der Au. Am Abend noch kurz nach Emmersdorf zu einem [email protected] Abend beim Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis Mostviertel, Flo Piewald. War ein guter Abend. Spätabends dann in Raan, NEOS Niederösterreich Hauptquartier, angekommen. Und das großartige Team NEOS NÖ wartet mit einer Überraschung auf: Schnitzel. Köstlich war es. Dazu gab es ein herrliches Eggenberg Classic Märzen. Verdient nach so einem langen Tag. Bei so einem Team kann man wirklich nicht klagen. Rennen alle wie die Wilden. JuLis-Power halt. So macht Wahlkampf Spaß.
Mittwoch: Zwettl, Gmünd, Schrems. Nicht viel los in den meisten Gemeinden. Aber schön ist es hier. War in der BHAK/BHAS Zwettl bei einer Podiumsdiskussion eingeladen. Katharina Kucharowits von der SPÖ weiß wie sie junge Menschen anspricht. Der Herr von der FPÖ, der von Team Stronach und Ewald Stadler eher nicht so. Am lustigsten fand ich aber David Süß von der JVP Waldviertel. Der junge Mann repräsentiert ein Politikverständnis, das es mir die Haare aufstellt. Ungefähr 10-mal hat er darauf hingewiesen was für tolle Feste die JVP im Waldviertel nicht organisiert. Und am Schluss hat er sich noch mit folgenden Worten verabschiedet: „Hoffen wir sehen uns mal beim Ausgehen“ – Mein erster Gedanke: Ausgehen? Im Waldviertel? Naja, wie auch immer. Erschreckend finde ich jedenfalls, dass die JVP Politik offensichtlich als Trinkgelage versteht. Deswegen organisieren sie auch dauernd Festln. Nicht falsch verstehen, bin ein großer Freund von gutem Bier. Aber ernsthaft? Kann ja wohl nicht alles sein. Bei der JVP aber offensichtlich schon. Gibt ja im Waldviertel auch ca 20 Ortsgruppen zum Spaß haben . Naja….
Waren dann noch in Gmünd und Schrems. Mittagessen beim Hopferl – Das Stadtwirtshaus (http://www.hopferl-gmuend.at/page.asp/-/6.htm). Grammelknödel – Schon mal besser gegessen.
Sebastian wollte dann noch kurz nach Tschechien rüberschauen. Eines ist klar: Für euch gehen wir bis an unsere Grenzen.
Tagesabschluss dann in Schrems. Dort ist aber sowas von nichts los. Nix. Nada. Niente. Alle lokalen Geschäfte sind geschlossen. Irgendwie nicht so das Shopping-Erlebnis. Aber ein bisschen die lokale Wirtschaft wollten wir dann doch stärken. Deswegen auf zur Brauerei Schrems, und dort eine Kiste Edelmärzen mitnehmen. Weltklasse Bier. (http://www.schremser.at/web/)
Am Abend hab ich dann für das Team gekocht. Safran-Risotto mit Apfel und Paprika. Mir hat’s geschmeckt. Und sonst hat sich auch keiner beschwert. Liegt wohl dran, dass sie alle so viel Angst vor mir haben! 😉